Dieses nach Süden ausgerichtete Haus mit Baujahr 2008 bietet eine Nettowohnfläche von 170m2. Es steht auf einem grosszügigen Grundstück von 1020 m2. Im Jahr 2012 wurde es mit einer 9.81 kWp Fotovoltaikanlage sowie einer Regenwasseranlage mit 7'500 Liter Tank erweitert.
Der Eingang führt über eine helle, geräumige Garderobe mit Tageslicht und viel Stauraum ins Haus. Angrenzend befindet sich das Gäste-WC.
Von der Garderobe aus gelangt man direkt in den weitläufigen, offenen Wohn- und Essbereich. Die zentral platzierte Küche dient als stilvoller Raumteiler zwischen beiden Zonen. Zwei kleine Zimmer von je 9m2 bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten - sei es als Bibliothek, Musikzimmer oder Homeoffice. Akustikdecken sorgen für eine angenehme Raumakustik.
Dank zehn raumhohen Fenstern wird das Erdgeschoss mit natürlichem Licht durchflutet. Die Raumhöhe beträgt 2.58 m, was den Räumen ein grosszügiges Ambiente verleiht. Mit Ausnahme des Einangsbereichs ist im ganzen Haus Birnbaumholzparkett verlegt.
Die massgefertigte Schreinerküche überzeugt mit hochwertigen Geräten von Gaggenau: Steamer, Backofen und Wärmeschublade.Der versenkbare Dunstabzug von Whitehouse fügt sich nahtlos in das moderne Design ein.
Über eine Treppe mit gläsernem Zwischenboden gelangen Sie in das Obergeschoss. Dieses beherbergt 3 Schlafzimmer, eine Ankleide mit Einbauschränken und ein flexibles Doppelbad.
Das Bad kann mit einer Glastüre in zwei Einzelbäder unterteilt werden. Davon eines mit Dusche, das andere mit Badewanne. Auch hier bieten grosszügige Einbauschränke viel Stauraum.
Das Hauptschlafzimmer verfügt über direkten Zugang zu Bad und Ankleide.
Zehn Fenster, ergänzt durch zwei Dachfenster, sorgen für eine helle und freundliche Atmosphäre. Während die Fenster im Obergeschoss nicht ganz raumhoch sind, betonen die 2.60 Meter hohen Türen die grosszügige Raumwirkung.
Das Haus ist voll unterkellert. Im Keller befinden sich die Haustechnik, die Waschküche, ein Vorratskeller sowie ein grosser offener Kellerraum.
Etwas vom Haus abgesetzt finden sich Doppelgarage und Geräteraum. Beides Betonkonstruktionen mit jeweils 36m2 Grundfläche. Die Fotovoltaikanlage ist auf diesen Gebäuden installiert und damit vollständig vom Wohnhaus abgekoppelt.
Der Regenwassertank dient der Bewässerung des Gartens, sowie der Toiletten Spülung. Beides hat sich bis heute auch in trockenen Sommern bewährt.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Bilder aktuell sind. Sie decken einen Zeitraum von der Fertigstellung bis Anfang 2025 ab. Die Umgebung hat sich nicht wesentlich verändert. Im Norden des Grundstücks sind mehrere Neubauten entstanden.